zuflüstern — hinhauchen, murmeln, soufflieren, vorsagen, wispern; (geh.): zuraunen; (bes. südd., österr.): einsagen; (landsch.): pispern, wispeln; (landsch., sonst veraltet): fispern. * * * zuflüstern:⇨hinterbringen(II) zuflüstern… … Das Wörterbuch der Synonyme
hingehaucht — hịn|ge|haucht: ↑ hinhauchen. * * * hịn|ge|haucht: ↑hinhauchen … Universal-Lexikon
flüstern — a) mit gedämpfter/leiser Stimme sprechen, wispern; (geh.): raunen; (oft abwertend): tuscheln; (landsch.): pispern; (landsch., sonst veraltet): fispern. b) hinhauchen, murmeln, wispern, zuflüstern; (geh.): zuraunen; (ugs. abwertend): einblasen; … Das Wörterbuch der Synonyme
wispern — a) flüstern, hauchen, murmeln, zischeln; (geh.): raunen; (iron.): säuseln; (oft abwertend): tuscheln; (landsch.): pispern, wispeln; (landsch., sonst veraltet): fispern. b) hinhauchen, zuflüstern; (geh.): zuraunen; … Das Wörterbuch der Synonyme
aspirieren — as|pi|rie|ren <über gleichbed. fr. aspirer aus lat. aspirare »hinhauchen; sich einer Person oder Sache zu nähern suchen«>: 1. (veraltet) nach etwas streben; sich um etwas bewerben. 2. einen Verschlusslaut mit Behauchung aussprechen (Sprachw … Das große Fremdwörterbuch
Aspirant — »Bewerber, Anwärter«: Das Wort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. aspirant entlehnt. Das zugrunde liegende Verb frz. aspirer »anhauchen, einatmen; nach etwas streben, trachten; sich bewerben« beruht auf lat. aspirare (< *adspirare)… … Das Herkunftswörterbuch